Kinderwärts
Früher war die autoritäre Erziehungshaltung geprägt durch Gehorsam und Sätze wie „benimm dich“, sei brav, ruhig und artig! Da sind sich (fast alle) einig, das wollen wir nicht mehr!!
Heute jedoch muss immer alles schnell gehen…
Ihr wisst es, ich bin absoluter Fan der Verlangsamung.
Sie würde uns allen gut tun! Nicht nur in unserem (gesamten) Leben,
sondern in vielen Momenten des Alltags, ja sogar in einzelnen Sätzen.
Wir reden oft viel zu viel und zu schnell mit den Kindern!!
Kinder sollen sich ständig beeilen. Warum sind wir so ungeduldig?
K-i-n-d-e-r s-i-n-d s-e-h-r v-i-e-l l-a-n-g-s-a-m-e-r a-l-s w-i-r !!!!
Ich könnte euch aus dem Stegreif 20 Situationen aufzählen, ob in Kita, Schule oder privaten Umfeld, in denen Kinder animiert werden, sich zu beeilen.
(Und wenn sie aber mal schnell sind und z.B. vorrennen, sollen sie natürlich nicht zuu schnell sein).
Kinder sollen sich schnell entwickeln. Warum eigentlich? Warum haben wir es so eilig?
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. Das ist kein netter Spruch, sondern sehr sehr sehr wahr!
Was Kinder wirklich für ihre Entwicklung brauchen??
Zeit !!!
(Und eine achtsame, geduldige, emphatische Begleitung von Erwachsenen und gute Vorbilder - damit haben sie alles, was sie brauchen!)
Komm. Wir setzen einen neuen Trend. Wir feiern die Langsamkeit und geben uns und unseren Kindern Zeit!! ... Sehen Sie mehr